
Einlagen für Regelblutung und leichte Harninkontinenz
Unkompliziert und saugstark.
Hautsympatisch und federleicht.
Deine vida natura Einlagen kannst du einfach in jeden deiner eng anliegenden Slips einlegen. VIDA natura Einlagen haben keine wasserdichte Membran, weil wir konsequent auf Kunststoff verzichten. Die Einlagen halten dennoch die Feuchtigkeit gut.


Je nachdem wie stark die Absonderung der Flüssigkeit ist und welche Einlagenstärke du gewählt hast, wirst du so oft wechseln wie es dir gut tut – möglicherweise nur einmal am Tag oder auch ungefähr 7 mal. Die Einlagen sind ein gutes Backup für Menstruationstassen und -schwämmchen.


Wir verwenden feinste ökologisch nachhaltige Naturmaterialien, hauptsächlich Wolle und Leinen. Sie kommen zum größten Teil aus Deutschland und EU-Ländern, hier werden sie auch verarbeitet.



Einheimische nachwachsende Rohstoffe
Ökologisch Nachhaltig: Wolle und Leinen
Wolle und Leinen sind temperaturregulierend, geruchsbindend und atmungsaktiv. Ein weiteres Plus: Die Kultivierung und Verarbeitung ist umweltfreundlich, wenn einige Dinge beachtet werden – was natürlich bei uns der Fall ist.





Waschbare Binden und Slipeinlagen für
Monatsblutung, Ausfluss, Blasenschwäche, Wochenbett
Die wundervoll leichten, waschbaren Slipeinlagen und Binden werden in meinem kleinen Atelier liebevoll von Hand gefertigt oder in ausgewählten kleineren Schneidereien in der Region. Die Binden geben dir ein angenehmes Tragegefühl. Sie können dir bei sanfter Pflege über Jahre hinweg Freude bringen.









Wusstest du, dass du mit unseren Binden und Slipeinlagen nicht nur die Umwelt schonen kannst? Mit dem Kauf unserer Zero-Waste-Hygiene-Produkte kannst du sogar zum Schutz von vom Aussterben bedrohten heimischen Landschafrassen beitragen.
Darüber hinaus unterstützt du die regionale, sozial nachhaltige Wirtschaft und:
- deine Gesundheit
- konsequent ökologische und soziale Nachhaltigkeit
- kleine und mittelständische heimische Betriebe
- Transparenz im Produktionskreislauf
- Tierwohl und Artenschutz
- Landschaftspflege
- Erhalt der Artenvielfalt



